Sprüche wie „Geld regiert die Welt“ werden gerne benutzt, um Diskussionen zu beenden. Jens Jürgen Korff zeigt mit seinen munteren Dogmenkritiken, dass genau da die Diskussion erst beginnt. Er entlarvt „unumstößliche Wahrheiten“ als Glaubenssätze und erschüttert das festgefügte Weltbild so manches Betonkopfs mit schlagenden Gegenbeispielen.
Ach ja: Politik verdirbt den Charakter. Wer arbeiten will, findet auch Arbeit. Viel hilft viel, und – jawoll: Dazu gibt es keine Alternative. Sprüche wie diese stehen scheinbar wie in Beton gegossen. Wer wagt, ihnen zu widersprechen? Ich tue es und decke auf, dass die „Wahrheiten“ Dogmen sind, Glaubenssätze, nicht mehr. Wer ihnen mit guten Gründen widersprechen will, dem liefere ich mit meinem Buch reichlich Material: Aspekte, die gerne verdeckt werden; Gegenbeispiele; neue Gleichnisse, die die altgewohnten plötzlich alt aussehen lassen. Den Schluss bildet jeweils ein Antidogma, das hoffentlich genau so gut ins Ohr geht: Einigkeit macht starr. Schlechte Charaktere verderben die Politik. Es gibt immer eine andere Möglichkeit!
Das Buch auf westendverlag.de
Eine Rezension von Elisabeth Binder im Blog “Janetts Meinung” (2015)
Jetzt für 3,50 € + 1,50 € Versand direkt bei mir bestellen
Das von Dir geschriebene Buch “Die dümmsten Sprüche…” habe ich vor ein paar Wochen wieder aus dem Regal hervorgeholt und als eine kurzweilige Lektüre mit Stellungnahme zu diversen verschiedenen, aktuellen Themen aus den gesellschaftlichen Bereichen Politik, Kultur und Wirtschaft entdeckt. Besonders gut gefällt mir, wie Du immer wieder kritisch hinterfragst und bei extremen Positionen vermittelst. Weiterhin gefällt mir gut, wie Du eine gesunde Portion Weisheit in Dein Buch mit einbringst. Denoch ist Dein Buch eine leicht bekömmliche Lektüre geworden.