Der israelisch-deutsche Philosoph Omri Boehm sollte im April 2025 bei der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ-Lagers Buchenwald sprechen, eingeladen von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Wie Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner dem »Spiegel« erklärte, sah er sich nach einer Intervention der israelischen Botschaft gezwungen, Boehms Rede zu verschieben und die Gedenkfeier ohne den Philosophen zu veranstalten (Bericht Die Zeit). Wagner deutete in einem Gespräch mit dem WDR3 Mosaik an, dass die israelische Botschaft damit gedroht hatte, Druck auf die aus Israel anreisenden Zeitzeugen auszuüben, um eine Rede Boehms zu verhindern oder zu skandalisieren. Was sind die Hintergründe?
Ein Philosoph universaler Menschenrechte im Feuer der Kriegstreiber weiterlesenSchlagwort: Philosophie
Übermenschen, aufgepasst!
Mein Freund tonikal hat nach langer Zeit wieder was von sich lesen lassen: “Wenn Intellektuelle für Nietzsche schwärmen”. Apropos Nietzsche: Hier gibt es eine entzückende 11-Minuten-Zusammenfassung des Zarathustrabuches im Playmobil-Format.
Übermenschen, aufgepasst! weiterlesenSpengler, Spengler über alles!
Der hessische Germanist Albrecht Betz (seit 1985 Professor in Aachen) schrieb 2012 einen kritischen Essay über Oswald Spengler und seinen begriffsbildenden Klassiker »Der Untergang des Abendlandes« als Beispiel für Endzeit-Szenarien. Obwohl er Dutzende völlig aberwitziger und grauenhafter Gedanken Spenglers ausführlich zitiert und exzerpiert, also viel nützliches Material für eine Spengler-Kritik angehäuft hat, raffte sich Betz zu keinerlei inhaltlicher Kritik auf und zitiert auch keine Kritik eines anderen. Die hanebüchenen Widersprüche in Spenglers nationalkonservativer Ideologie ließ Betz unkommentiert stehen. Ich hake ein wenig nach. Spengler, Spengler über alles! weiterlesen
Finde die Wahrheit über Barschel, Diana, Möllemann und Haider
„Uwe Barschel wurde ermordet.“ Prinzessin Diana, Jürgen Möllemann und Jörg Haider natürlich auch. Oder: „Die wahren Hintergründe der Ereignisse sind geheim, und alle ‚offiziellen Versionen‘ sind gelogen.“ Gegen nervige Verschwörungstheorien dieser Art hilft eine mittelalterliche Waffe – nämlich Ockhams Rasiermesser. (Dieser Artikel beruht auf einem Kapitel in meinem Buch.)
Finde die Wahrheit über Barschel, Diana, Möllemann und Haider weiterlesen
Das Über-Böse ist immer und überall? Einspruch, hohes Gericht!
Rebekka Reinhard näherte sich im Herbst 2017 in der »Hohen Luft« philosophisch dem Hollywoodthema Nr. 1, der Grausamkeit. Eine Mordszene aus Martin Scorseses Spielfilm „Casino“ steht als Prolog Pate. Dabei stellt sie einige Thesen über Gewalt und Grausamkeit auf, deren Dogmencharakter ich kritisieren will. Vor allem diese These: „Grausamkeit von Mensch zu Mensch geschieht ständig und überall, im Krieg, im Alltag, im Privaten wie im Politischen.“ Das Über-Böse ist immer und überall? Einspruch, hohes Gericht! weiterlesen