ÖkologiePolitik: “Es wird offensichtlich, wie unsachlich politische Diskussionen oft sind.”

In der Zeitschrift “Ökolo­gie­Po­litik” erschien eine Kurzre­zen­sion:

Mit „Wir müssen alles tun, um auf dem Weltmarkt konkur­renz­fähig zu bleiben!“ wurden „Arbeits­markt­re­formen“ begründet. Ob dieses Ziel wirklich sinnvoll ist, fragte seltsa­mer­weise kaum jemand. Das Buch stellt zahlreiche solcher „Dogmen“ vor, häufig vorge­brachte Glauben­s­ätze, die Wahrheiten verkünden, welche sich bei genauem Hinsehen nur als dumme Sprüche erweisen: über Autos und Ökos, Krieg und Frieden, Arbeit und Freizeit, Arm und Reich, Geld und Macht, Wissen­schaft und Wohlstand, Freiheit und Staat, Links und Rechts, Vergan­gen­heit und Zukunft, Kunst und Kultur, Männer und Frauen sowie Tugend und Laster. Es wird offen­sicht­lich, wie unsach­lich politi­sche Diskus­sionen oft sind. (gh)

Ökolo­gie­Po­litik 1662015

Veröffentlicht von

Jens J. Korff

Historiker, Politologe, Texter, Rheinländer in Westfalen, Sänger, Radfahrer, Wanderer, Naturbursche, Baumfreund, Pazifist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.