In meiner Kritik am Duckmäuserdogma schlechthin gehe ich auch auf die Rolle der Revolutionen in der Weltgeschichte ein. Dagegen kommt von konservativer Seite natürlich der Einwand: “Was bringen Revolutionen? Gewalt und Chaos, Bürgerkrieg, nur damit eine neue Clique von Profiteuren die alte Clique verdrängt…” Gero von Randow hat sich in der ZEIT vom 20.2.2015 mit diesem Argument ziemlich klug auseinandergesetzt. “Der kleine Mann kann da gar nichts tun.” weiterlesen
Kategorie: Geschichte
Waren die Nazis »entfesselte Kleinbürger«?
Lutz Herden bemühte in seinem Beitrag zur Bücherverbrennung 1933 und zu Lion Feuchtwangers Antifa-Erzählung »Die Geschwister Oppermann« (der Freitag 2. Mai 2013) wiederholt die Metapher von den entfesselten Kleinbürgern, die angeblich mit ihrem Klassenkameraden Hitler an die Macht kamen. Wie fragwürdig diese beliebte Deutung ist, wird unfreiwillig schon an der ersten Stelle deutlich, wo sie auftritt:
Waren die Nazis »entfesselte Kleinbürger«? weiterlesen