Die zwölf strittigsten Dogmen und Antidogmen

In der Einlei­tung meines Buches habe ich Ihnen als Leserin oder Leser die Frage gestellt, ob Sie Dogmen kennen, die sich gegen Konser­va­tive, Offiziere oder Adlige richten.
Im Zusam­men­hang mit dem Dogma „Linke glauben, dass sie immer Recht haben…“ habe ich Sie gefragt, ob Sie außer Frank Schirr­ma­cher weitere ehema­lige Konser­va­tive kennen, die sich öffent­lich von ihrem konser­va­tiven Weltbild abgewandt haben.
Aus den Kommen­taren meiner Mitleser kenne ich bereits einige Dogmen und Antidogmen, die beson­ders kontro­vers sind. Hier die zwölf mutmaß­lich strit­tigsten:

  1. Der Islam ist kriege­risch, strebt nach der Weltherr­schaft…“ /​ „Wer Weltherr­schafts­pläne unter­stellt, schließt in der Regel von sich selbst auf andere.“
  2. „Die Welt ist voller Morden.“ /​ „Die Welt ist voller Küsse.
  3. „Ein Tag ohne Fleisch ist ein Tag in Armut.“ /​ „Fleisch essen ist unmora­lisch.“ /​ „Liegt die Wahrheit hier ungefähr in der Mitte?“
  4. „Geld regiert die Welt.“ /​ „Nein, es ist viel schlimmer: Wichtig­tuer, Trottel und Filous regieren derzeit die Welt.“
  5. Politik ist ein schmut­ziges Geschäft.“ /​ „»Sauber­männer« haben oft Blut an den Händen.“
  6. Konkur­renz belebt das Geschäft.“ /​ „Konkur­renz macht dumm und ist dumm.“
  7. „Es gibt keine Freiheit ohne Kapita­lismus.“ /​ „Schau mal an, das gab es doch: Freiheit mit Sozia­lismus.“
  8. „Der Kapita­lismus ist das Ende der Geschichte.“ /​ „Hinterm Kapita­lismus kommt etwas Besseres, denn wir haben etwas Besseres verdient.“
  9. „Das Internet ist eine Ansamm­lung von Schwach­sinn, Dummheiten und haltlosen Gerüchten.“ /​ „Google bildet besser als BILD.“
  10. „Werbung lügt prinzi­piell.“ /​ „Werbung spricht wie ein Verkäufer.“
  11. „Das Ich ist nicht Herr im eigenen Haus.“ /​ „Mein Es gehört mir!“
  12. „Menschen sind von Natur aus Egoisten.“ /​ „Menschen sind gar nicht so. Sie sind ganz anders.“

Nutzen Sie für die Diskus­sion bitte die Kommen­tar­funk­tion!

Veröffentlicht von

Jens J. Korff

Historiker, Politologe, Texter, Rheinländer in Westfalen, Sänger, Radfahrer, Wanderer, Naturbursche, Baumfreund, Pazifist

2 Gedanken zu „Die zwölf strittigsten Dogmen und Antidogmen“

  1. Das ist jeden­falls klüger als das Dogma “Der Ehrliche ist immer der Dumme”, dem ich im Buch wider­spreche. Aller­dings gibt es Situa­tionen, wo es tatsäch­lich klug ist nachzu­geben und wegzu­laufen. Zum Beispiel, wenn ein Stier sein Revier vertei­digt. Oder wenn sich beim Bergwan­dern ein Unwetter ankün­digt.
    Alles Gute! Jens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.