Unter diesem etwas kryptischen Spruch kritisiere ich Äußerungen, die routinemäßig alle Bemühungen abwerten, im eigenen Alltagsverhalten die Umwelt zu schützen oder sonst etwas Gutes für die Welt zu tun. Ob du mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst, mit der Bahn in den Urlaub, Bioprodukte kaufst, Ökostrom beziehst, fair produzierte Kleidung trägst oder gar Mitglied einer Umwelt-Organisation bist – das ist, so sagen sie, alles komplett sinnlos, weil inkonsequent (denn du tust immer nur eins oder zwei davon, die anderen Dinge nicht), und außerdem ist das mit Bio und fair usw. sowieso alles gelogen. Hier ein aktuelles Beispiel: „Fahrradfahren ist inkonsequent.“ weiterlesen
Kategorie: Autos+Ökos
„Ökos arbeiten sorgenfrei im öffentlichen Dienst.“
Gegner des Naturschutzes arbeiten gerne mit der Unterstellung, dass alle, die sich zum Beispiel für den Erhalt eines alten Waldes mit Specht- und Fledermaushöhlen einsetzen, im öffentlichen Dienst arbeiten müssen, als städtische Beamte oder als Lehrer. Denn wenn sie in der freien Wirtschaft arbeiten und sich Sorgen um ihren Arbeitsplatz machen müssten, dann würden sie natürlich stets dem Interesse eines Unternehmens Vorrang geben gegenüber dem Interesse der Menschheit am Erhalt eines Naturerbes. „Ökos arbeiten sorgenfrei im öffentlichen Dienst.“ weiterlesen
Rege Diskussionen über Autos und Wachstum bei Lesung in Bielefeld
Am 7. Mai 2015 fand im Bielefelder Welthaus eine Lesung und Diskussion mit Jens Jürgen Korff statt – Autor des Buches „Die dümmsten Sprüche in Politik, Kultur und Wirtschaft – und wie sie gepflegt widersprechen“. Eingeladen hatte der BUND Bielefeld. Über 30 Teilnehmer erschienen und gerieten alsbald in eine lebhafte Diskussion über Dogmen und Antidogmen. Dabei ging es um Flughäfen, Autos, Risiken, Exporte, Wirtschaftswachstum und Dienstleister als Kern ganzer Wirtschaftssektoren. Rege Diskussionen über Autos und Wachstum bei Lesung in Bielefeld weiterlesen
„Flughäfen sind Jobmaschinen“, sagt Roland Koch – Lesung in Bielefeld
Der BUND Bielefeld hat mich eingeladen, anlässlich seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 7. Mai, einen öffentlichen Vortrag zu halten. Es wird eine Lesung mit szenischen Elementen und (hoffentlich) angeregten Diskussionen. „Flughäfen sind Jobmaschinen“, sagt Roland Koch – Lesung in Bielefeld weiterlesen